A long time ago, in a galaxy far, far away...
Ein kleines, unbedeutendes Webblog, dass kurze Geschichten mit schemenhaften Figuren erzählt, gewinnt ohne jegliche Promotion binnen zwei Wochen über 5000 Leser.
"darth? darth? please turn off your helmets itunes when i'm talking to you!"
(imperator palpatine)
Auf dieser Metaebene der Diskussion über Star Wars bewegen sich auch die kurzen Comic Strips von I Harth Darth, wobei hier ein gewisser Sarkasmus und Zweckpessimismus im Vordergrund stehen. Die ganze Idee hinter den Comics basiere ein wenig auf dem Zynismus den man entwickeln musste, als man in Episode I nahe gelegt bekam, dass Anakin Skywalker aus der alles umgebenden Macht heraus entstanden und von einer Jungfrau geboren wurde, so wird mir in einem kurzen Interview erklärt. In jeweils fünf Panels wird eine kurze, anekdotenhafte Parodie auf die ein oder andere Szene der gesamten Saga erzählt, oder – der weitaus gelungenere Teil – werden die Charaktere aus dem eigentlichen Handlungsstrang herausgenommen, und in einem gesellschaftlichen Kontext des 21. Jahrhunderts gestellt.
Die Comics sind mit der Maus am PC gezeichnete Skizzen, und werden mit Sprechblasen und Texten versehen. "It all takes about 8 minutes." Vielleicht geht die Idee hinter I Harth Darth auch gerade vor dem Hintergrund der Special Effekt Exploitation der neuen Episoden von George Lucas auf, bei welchen dieser bis an die Grenzen des guten Geschmacks stößt. Der slapstickhafte Humor basiert selbstverständlich zu einem gewissen Anteil auf Insider Wissen, andererseits werden den Charakteren befremdliche Worte und Einstellungen in den Mund gelegt, welche selbst den Imperator sehr menschlich wirken lassen. Etwa wenn es ihm gelingt, Anakin für die dunkle Seite zu gewinnen; ("Save your wife? Phenomenal cosmic power? Red Lightsaber? – OMG! Sign me up!") Besonders gelungen scheinen die beiden retrospektivischen Analysen der Episoden I und II, welche vor allem durch die seichte Handlung und Dialogregie kritisiert wurden. In "Episode I : A RETROSPECTIVE" etwa, wird die gesamte Handlung auf den absurden Gedanken kompremiert, dass die bereits pubertierende Königin Padme, sich in einen blondschöpfigen Fünfjährigen verlieben soll.
Die deplazierten Alltagsbeobachtungen, zu denen sich die Star Wars Charaktere äußern machen den Humor der kurzen Comics aus. "Wenn ich ehrlich bin sprechen die Charaktere meistens in der Weise,i harth darth wie ich spreche", bekomme ich zu hören, als ich nach der Idee frage. "Ich denke, ich habe mich sogar während dem Film zu meinem Nachbar herübergebeugt, und eben genau diese Zeilen gesagt, die ich jetzt für die Comics verwende. Es steckt nicht viel Methodik hinter all den Geschichten. Das bin einfach ich, wie ich bin." Binnen weniger Wochen sprach sich das Blog herum, in dem die Geschichten um den jungen Anakin Skywalker, der in seiner Darth Vader Rüstungen iTunes vorinstalliert findet und immer wieder mit seiner Roboclaw experimentiert, ein bis zweimalwöchentlich veröffentlicht werden, und hat jetzt eine treue Fangemeinde mit über 5000 Mitgliedern. Die tatsächliche Anzahl der Mitglieder ist fraglich, da der Webcounter bei 4996+ mit seiner Zählung endet. "Ich erwartete niemals einen solchen Enthusiasmus, da die Comics ursprünglich eine Art Insider Scherz für mich und drei Freunde waren. Und ich habe es auch bis heute noch nicht richtig verstanden."
Die Person hinter den Comics hüllt sich in verschwörerische Anonymität. Darth Harth oder Harth Darth, wer auch immer dahinter steckt, begründet diesen Abstand damit, dass er oder sie nicht möchte, dass man "aufgrund von ein paar dummen Zeichnungen auf meine anderen, weitaus persönlicheren Projekte im Web stößt. Mich verwirrt das alles, je mehr die Community wächst. Ich bevorzuge die Anonymität, da so der Humor innerhalb der Comics bleibt, ohne sich mit Persönlichkeiten dahinter zu beschäftigen."
Bei einer steigenden Beliebtheit und der systemimmanenten Verbreitung durch Hyperlinks im Netz, ist es nur eine Frage der Zeit, wann George Lucas selbst auf die kleine Comic Reihe stoßen wird. "Ich denke, als Fanart sind die Comics akzeptabel." Es handle sich lediglich um Satire und es werde auch nicht beabsichtigt Geld damit zu verdienen. "Sobald ich jedoch eine Mahnung von LucasArts erhalten sollte, würde ich jeder Zeit damit aufhören."
In der Hoffnung, dass dies nicht so bald geschehen wird, betrachten wir den wohl beliebtesten Bösewicht der Filmgeschichte weiter, und erfahren mehr über ihn, sein Interesse an Spaziergängen am Strand, iTunes, seinen beiden Kindern und der dunklen Seite der Macht. And That’s why we ♥th Darth.
foto: i harth darth
webcomic
63 folgen, juni - oktober 2005